Freizeittipps in franken, Erotik Chica sucht freizeittipps in franken Jungen, besonders für Tänze
Über
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Die Houbirg ist ein Berg bei Happurg in Mittelfranken mit einem abgegangenen keltischen Oppidum gleichen Namens. Erhalten sind Reste der teilweise noch zehn Meter hohen Mauern, die in ihrer Länge … weiterlesen.
Name: Candy
Jahre: ich bin 22
Sehenswürdigkeiten in franken
Das stattliche Bauwerk ist zu Recht eines der beliebtesten Ausflugsziele in Franken. Freizeit-Tipps aus der Fränkischen Schweiz.

Die Burg Lauenstein ist eine mittelalterliche Höhenburg bei Ludwigstadt im Frankenwald. Seitdem wurden in das kleine Freilichtmuseum nach und nach weitere Hof-Gebäude übertragen.

Dann entdecken Sie doch die schönsten Golfplätze der Frankenwald-Region. Der Zoologische Garten Hof ist direkt am Stadtpark Theresienstein in Hof zu finden, zusammen mit Botanischem Garten, Geologischem Garten und Naturkundegarten.

Mehr Infos ». Das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz öffnete erstmals im Jahr seine Türen. Lust auf Golf spielen im Frankenwald? Freizeit-Tipps aus dem Frankenwald.

In der Fränkischen Schweiz findet man einige Golfplätze und Minigolf-Anlagaen in wunderschöner Natur gelegen. Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen ist das einzige Besucherbergwerk im Frankenwald. Oder auf Minigolf mit der ganzen Familie.

Einst war die Burganlage eine steinerne Bastionen des Fürstbistums Bamberg. Es liegt nahe Lichtenberg, direkt bei Blechschmidtenhammer.

Freizeit-Tipps aus dem Fichtelgegebirge. Hier kann man Oldtimer, Rennwagen, Motorräder, Traktoren, Flugzeuge sowie einige Exoten der Autowelt entdecken.

Das Automobilmuseum Fichtelberg ist ein Ausflugsziel für alle Technikinterssierten. Die Burg Rabenstein ist eine der schönsten hochmittelalterlichen Adelsburgen in der Fränkischen Schweiz und zusammen mit der benachbarten Falknerei und der nahen Sophienhöhle ein lohnenswertes Ausflugsziel. Die Region am fränkischen Rennsteig eignet sich prima für einen Tagesausflug.

Führungen finden mehrmals täglich statt. Die Mantelburg liegt nördlich von Kronach und ist ein bemerkenswerter Renaissance-Bau.
